logotype
HOT NEWS:
  • Erste gewinnt 4:1 gegen Rositz
  • Zweite verliert 3:1 bei der SG Gößnitz
  • SPORTFEST vom 24.05. bis 26.05.2024!
01 -June -2024 - 22:45
Spielbericht: OTG 1902 Gera - SG Schmölln/Großstöbnitz | Freundschaftsspiel | Bambinis 2009/10

OTG 1902 Gera gg SG Schmölln/Großstöbnitz
2 5

Weitere Informationen

Spieldatum: Samstag, 10 Oktober 2009
Beginn des Spiels: 12:30 Uhr

Startaufstellung

Torhüter
Abwehr
Mittelfeld
Stürmer

Auswechslungen

    Ereignisse

    Tore


       Zusammenfassung

      Die jüngsten Kicker des SV Schmölln 1913 und des SV Großstöbnitz 90 folgten am Sonnabendvormittag einer Einladung der OTG 1902 Gera. Mit etwas gemischten Gefühlen fuhr man zum Auswärtsspiel, hatten die Geraer in ihren ersten beiden Freundschaftsvergleichen den Gegner doch mit 13:1 und 12:1 vom Platz gefegt. Rechtzeitig zum Spielbeginn hatte dann auch der Wettergott ein Einsehen und es hörte auf zu regnen. Gleich im Gegenzug des ersten Angriffs unserer Knöppe schienen sich dann auch die Befürchtungen zu bewahrheiten. Die OTGler setzten sich schön durch und gingen mit 1:0 durch Lukas-Piet Prescher in Führung. Dabei merkte man schon, dass es heute ein Fight auf Augenhöhe wird, denn die Geraer hatten einige Talente, welche mit dem Ball schon einiges anfangen konnten, in ihren Reihen. Doch auch die kleinen Sprottestädter waren hoch motiviert und nach dem Rückstand nur kurz verunsichert. Friedrich Reuschel erzielte mir einer Energieleistung den viel umjubelten Ausgleich. Weiter wogte das Spiel hin und her, wobei sich unsere Zwerge ein kleines Übergewicht erspielen konnten. Dies nutzte Denise Landmann konsequent zur 2:1 Führung aus. Doch die Geraer waren ständig gefährlich, und konnten wiederum durch Lukas-Piet Prescher ausgleichen. Es war eine Phase des Spiels, welche an Aufregung und Dramatik kaum zu überbieten war. Die kämpferisch ganz starken Knöppe erzwangen noch vor der Pause einen Freistoß. Diesen hämmerte Denise Landmann Richtung Tor. Der Geraer Keeper konnte den Ball nicht festhalten und die Spielgemeinschaft ging mit einer 3:2 Führung in die Halbzeitpause. Auch im zweiten Spielabschnitt zeigte sich ein ähnliches Bild. Dabei wurde die tolle Trainingsleistung vom Tag zuvor gerade auch im spielerischen Bereich durch die Knöppe fortgesetzt. So führte ein schönes Zuspiel von Max Köhler auf Denise Landmann zum 4:2 für die Sprottestädter. Kurze Zeit später setzte sich Niklas Degenkolbe energisch über links durch und erzwang mit seiner guten, scharfen Hereingabe ein unglückliches Eigentor der OTGler. Aber auch nach dem 5:2 für die Schmöllner gab sich der Gastgeber nicht auf und erspielte sich noch einige Chancen. Diese wurden aber mit tollem Einsatz und einem guten Keeper Felix Müller zunichte gemacht. So konnten die Knöppe am Ende über einen stark erkämpften Sieg in einem für diese Alterklasse auf hohem Niveau ausgetragenen Vergleich jubeln. Auch wenn der Erfolg heute der guten Leistung der gesamten Mannschaft zuzuschreiben ist, soll doch ein Nachwuchskicker besonders gewürdigt werden. Die kleine Emma Anders absolvierte ihre ersten Minuten in einem Fußballspiel überhaupt und machte ihre Sache recht ordentlich, auch wenn natürlich aufgrund der großen Aufregung noch nicht alles gelingen konnte.
      Copyright  2024  SG Schmölln