logotype
HOT NEWS:
  • Erste verliert 1:2 gegen Pößneck
  • Zweite verliert 5:4 in Langenberg
  • Sonntag, 16.06. letztes Heimspiel der 1.Mannschaft
26 -June -2024 - 14:09
Spielbericht: SV Schmölln 1913 - SV SCHOTT Jena II | Spieltag 30 | Landesklasse Erste 23/24

SV Schmölln 1913 gg SV SCHOTT Jena II
0 3

Weitere Informationen

Spieldatum: Sonntag, 16 Juni 2024
Beginn des Spiels: 15:00 Uhr
Zuschauerzahl : 140

Startaufstellung

Torhüter
Abwehr
Mittelfeld
Stürmer

Torwart-Trainer
Mannschaftsleiter
Trainer

Ereignisse

Zeit Ereignis
88Eingewechselt Leon Schulze (Stürmer)
 Ausgewechselt Omar Alnemr (Stürmer)
77Eingewechselt Pascal Zopora (Abwehr)
 Ausgewechselt Tim Hußner (Abwehr)
74Tore SCHOTT Jena II
65Eingewechselt Lucas Wagner (Mittelfeld)
 Ausgewechselt Stefan Oehler (Mittelfeld)
65Eingewechselt Eric Hofmann (Mittelfeld)
 Ausgewechselt Marcus Böhme (Mittelfeld)
65Tore SCHOTT Jena II
61Eingewechselt Paul Baumgärtel (Mittelfeld)
 Ausgewechselt Jacob Lorenz (Mittelfeld)
35Tore SCHOTT Jena II

 Zusammenfassung



Im letzten Spiel der Jüttner Landeskasse Saison 2023/24 empfing unsere 1.Mannschaft die Reserve des SV SCHOTT Jena auf dem Sportplatz Sommeritzer Straße. Vor der Partie wurden mit René Weinert und Christopher Senf zwei verdienstvolle Spieler verabschiedet.

Beide Mannschaften starteten verhalten in die Partie. Unser Team war zwar um Spielkontrolle bemüht, doch Jena stand defensiv diszipliniert und ließ unserer Mannschaft wenig Räume. Den Hauch einer Torchance verzeichnete Leon Schulze in der 3.Spielminute, doch dessen Schuss aus der Drehung ging gut 1m am Tor vorbei. Anschließend war es ein Spiel zwischen den Strafräumen, was vor allem am fehlerbehafteten Spiel der Knopfstädter lag. Erst in der 27.Minute keimte wieder Torgefahr auf. Diesmal aber auf Jenaer Seite. Nach einem eklatanten Querpass kontert Jena und kann im letzten Moment zur Ecke geblockt werden. Nach einem weiteren groben Schnitzer erzielt Jena die nicht unverdiente Führung, als Gabriel-Ben Flechsig den Ball in die Tiefe aufnimmt, Aminu Mohammed umkurvt und zum 0:1 einschiebt (35.). Auf der Gegenseite kommt Leon Schulze per Kopf zur besten Schmöllner Möglichkeit, doch der Hüter der Gäste klärt zur Ecke (37.). Diese findet über Umwege Florian Schmidt, der am Querbalken der Gäste scheitert. Dabei sollte es bis zum Pausenpfiff von Schiedsrichter Jason Poser bleiben.

Auch im 2.Durchgang bleibt unsere Mannschaft weit von der Normalform entfernt. Das Schmöllner Spiel ist an diesem Tage einfach zu fehlerbehaftet, so dass man es den Gästen viel zu einfach macht. Nach Ballverlust im Mittelfeld scheitert der Gästestürmer an Aminu Mohammed (47.). Ein Abschluss der Jenaer aus guter Position geht über den Kasten der Knopfstädter (53.). Ein weiteren Konter der Gäste streicht knapp über den Querbalken (62.). Nach einem weiteren eklatanten Abwehrfehler war das Schmöllner Glück allerdings aufgebraucht. Dawoud Al Dawoud nutzt diesen zum verdienten 0:2 (65.). Es sollte gar noch schlimmer kommen, denn nach einem Eckball kann sich Deyaa Eddin Darwish über den 3.Jenaer Treffer freuen. Anschließend trudelt die Partie aus und unsere Mannschaft verabschiedet sich mit einer verdienten 0:3-Niederlage in die Sommerpause.

Im Anschluss an die Partie führte Staffelleiter Gerd Meister die Ehrung durch den TFV durch und übergab unserer Mannschaft den Meisterpokal für den Staffelsieg in der Landesklasse Staffel 1.

Copyright  2024  SG Schmölln