- Erste 1:1 gegen Gera-Westvororte
- Zweite gewinnt 4:0 gegen Paitzdorf
- Nächstes Heimspiel unserer Ersten am 30.11.
Spielbericht: SV Schmölln 1913 - SV Roschütz 1886 | Spieltag 11 | Kreisoberliga 2016/17 |
![]() |
![]() |
|
SV Schmölln 1913 | gg | SV Roschütz 1886 |
2 | 1 |
Weitere Informationen
Spieldatum: Samstag, 11 Februar 2017 | ||
Beginn des Spiels: 14:00 Uhr | ||
Zuschauerzahl : 49 |
Startaufstellung
Torhüter | |
|
|
Abwehr | |
|
|
Mittelfeld | |
|
|
Stürmer | |
|
Trainer | |
|
Ereignisse
Zeit | Ereignis | ||
---|---|---|---|
86 | ![]() | ![]() | Tomas Vavra (Mittelfeld) |
![]() | ![]() | Sebastian Schmieder (Mittelfeld) | |
82 | ![]() | ![]() | Falko Broda (Foulspiel) |
80 | ![]() | ![]() | Maik Müller (Mittelfeld) |
![]() | ![]() | Sebastian Brunner (Mittelfeld) | |
73 | ![]() | ![]() | Stanley Barylla (Foulspiel) |
27 | ![]() | ![]() | Enrico Cepnik |
Zusammenfassung
Die Gäste waren sofort hellwach und nutzten den ersten Fehler des Gastgebers. Zwei Schmöllner gingen ins Kopfballduell, sodass der Weg für Stefan Tilke frei war. Er bediente den mitgelaufenen Sven Schroth mustergültig und so stand es nach handgestoppten 45 Sekunden bereits 0:1. Der Gastgeber musste sich weiter finden, Gästekapitän Daniel Gehrt verzog seinen Schuss knapp (15.). „Wir haben ein paar Minuten gebraucht, um uns vom frühen Schock zu erholen“, sagte auch Schmöllns Trainer Daniel Burkhardt. „Auch danach waren wir noch nicht kreativ genug, haben aber Einsatzbereitschaft und Leidenschaft gezeigt“, so Burkhardt weiter. Und so kam der Gastgeber immer besser ins Spiel.
Nach der Pause hatte dann der Gastgeber mehr vom Spiel und erspielte sich gute Möglichkeiten. Nach einer Flanke von Maik Müller verzog Stanley Barylla, kurz danach ging auch der Schuss von Müller knapp vorbei.
Trainer Daniel Burkhardt verteilte anschließend Komplimente an seine Mannschaft: „Hut ab vor der Mannschaft heute. Sie hat Moral und Kampfgeist gezeigt, alles gegeben und am Ende über 90 Minuten verdient gewonnen. Nach dem zeitigen Rückstand hatte ich noch gemischte Gefühle“, gab Burkhardt zu. „Wir waren noch nicht auf dem Platz und hatten auch vorher kein Testspiel. Aber wir haben dann die Räume besser zugemacht und Roschütz kam nicht mehr zu dem Pass- und Spielsystem, was die Mannschaft sonst auszeichnet“.
SG SV Schmölln 1913: Philipsen - Senf, Rauch, Cepnik, Haß, Vavra (86. Schmieder), Broda, Barylla, M.Müller (80. Brunner) und Simon. SV Roschütz: Günther - Zwick, Misselwitz, Kruschke (70. Reifschneider), Kroll, Libera, Gehrt, Tilke, Kretschmar, Schroth (46. Friedemann) und Puhan. Gelbe Karten: Broda, Barylla – Misselwitz, Puhan Torfolge: 0:1 Schroth (1.), 1:1 Cepnik (27.), 2:1 Kroll (Eigentor, 63.) Schiedsrichter: Tom Mäusebach (Zeulenroda-Triebes) Zuschauer: 49 |