- Erste 3:2 gegen Bad Lobenstein
- Zweite gewinnt 3:0 gegen Ponitz
- Nächstes Heimspiel unserer Ersten am 01.13.
Spielbericht: SV Schmölln 1913 - SV Lumpzig | Spieltag 15 | Kreisoberliga 2016/17 |
![]() |
![]() |
|
SV Schmölln 1913 | gg | SV Lumpzig |
3 | 1 |
Weitere Informationen
Spieldatum: Samstag, 03 Dezember 2016 | ||
Beginn des Spiels: 14:00 Uhr | ||
Zuschauerzahl : 67 |
Startaufstellung
Torhüter | |
|
|
Abwehr | |
|
|
Mittelfeld | |
|
|
Stürmer | |
|
Trainer | |
|
|
Co-Trainer | |
|
Ereignisse
Zeit | Ereignis | ||
---|---|---|---|
88 | ![]() | ![]() | Falko Broda |
84 | ![]() | ![]() | Falko Broda (Unsportlichkeit) |
79 | ![]() | ![]() | Hannes Uhlig (Mittelfeld) |
![]() | ![]() | Farhad Sedigi (Mittelfeld) | |
72 | ![]() | ![]() | Tomas Vavra |
66 | ![]() | ![]() | Alexander Hass (Mittelfeld) |
![]() | ![]() | Tomas Vavra (Mittelfeld) | |
65 | ![]() | ![]() | Hannes Uhlig (Foulspiel) |
Zusammenfassung
So gab es vor allem in der ersten Halbzeit noch viele Fehler im Spielaufbau. Schmölln hatte insgesamt etwas mehr vom Spiel, konnte aber die ersten Möglichkeiten nicht nutzen. So zeigte sich Lumpzig auf der Gegenseite effektiv. Nach einer weiten Flanke lauerte Sporbert am zweiten Pfosten und setzte seine Direktabnahme zum 0:1 in die Maschen (33.). Der Gastgeber kam aber zurück ins Spiel. Als Uhlig konsequent bis zur Grundlinie durchlief, verwertete Pohle seine Eingabe ins eigene Tor zum 1:1 (40.).
„In der 2.Halbzeit waren wir spielerisch besser, der Lumpziger Keeper parierte mehrmals gut. Nach dem 2:1 war mehr Ruhe und Stabilität im Spiel. Ich bin froh, dass wir uns im letzten Spiel so präsentiert und verdient gewonnen haben“, so Schmöllns Trainer Daniel Burkhardt nach der Partie.
SG SV Schmölln 1913: Philipsen - R.Bräutigam, Senf, Rauch, Cepnik, Haß (66. Vavra), Broda, Barylla, Uhlig (79. Sedigi), M.Müller und Simon. SV Lumpzig: Sachsenröder - Nowak, Sporbert, Dähring (46. Jakob), Arifov, Kratsch, Schulz, Pohle, Opitz (78. Rozanowske), Schumann und Hennig. Gelbe Karten: Uhlig, Broda – Nowak, Hennig, Rozanowske Torfolge: 0:1 Sporbert (33.), 1:1 Pohle (ET/40.), 2:1 Vavra (72.), 3:1 Broda (88.) Schiedsrichter: Volker Liebing (Altenburg) Zuschauer: 67 |