logotype
HOT NEWS:
  • Erste gewinnt 4:0 gegen Jena-Zwätzen
  • Zweite verliert bei der SG FSV Gößnitz
  • Jahreshauptversammlung bestätigt Vorstand im Amt
01 -April -2025 - 23:13
Spielbericht: 1.FC Greiz - SV Schmölln 1913 | Spieltag 30 | Landesklasse 2024/25

1.FC Greiz gg SV Schmölln 1913
0 3

Weitere Informationen

Spieldatum: Samstag, 22 März 2025
Beginn des Spiels: 15:00 Uhr
Zuschauerzahl : 120

Startaufstellung

Torhüter
Abwehr
Mittelfeld
Stürmer

Torwart-Trainer
Mannschaftsleiter
Trainer

Ereignisse

Zeit Ereignis
90ToreMohammad Alshikh
90Eingewechselt Leon Schulze (Stürmer)
 Ausgewechselt Mohammad Alshikh (Stürmer)
90Eingewechselt Friedrich May (Mittelfeld)
 Ausgewechselt Jacob Lorenz (Abwehr)
90Eingewechselt Eric Lochmann (Mittelfeld)
 Ausgewechselt Stefan Oehler (Abwehr)
86Gelbe KarteEric Lochmann (Unsportlichkeit)
84TorePascal Zopora
70Gelbe KarteFriedrich May (Unsportlichkeit)
66Eingewechselt Alexander Korent (Mittelfeld)
 Ausgewechselt Leon Gentsch (Stürmer)
02Eigentore SG Greiz

 Zusammenfassung



Für die Knopfstädter ging es zum schweren Auswärtsspiel zum Tabellen-6. auf den Tempelwald nach Greiz. „Nach den vielen Gegentoren der letzten Wochen wollten wir ein Stück weit defensiver agieren und hatten mit vielen langen Bällen des Gastgebers auch ordentlich zu tun, haben das aber ordentlich wegverteidigt und auch das nötige Glück des Tüchtigen gehabt“, analysierte Trainer Tim Rauch die Spielweise der Knopfstädter.

Dabei ging es für die Gäste bestens los. Schon in der 2.Minute führte ein Eigentor von David Himmer zum frühen 0:1. Friedrich May spekulierte auf einen Querpass, bediente dann Leon Schulze, der mit viel Tempo über linke Bahn kam und dessen Eingabe lenkte Himmer ins eigene Tor. Nach vorn wollte es Himmer besser machen, sein Freistoß aus 20 Metern landete aber am Pfosten. Dann setzte sich James-Kevin Nahr gegen mehrere Gegenspieler durch und wurde im Strafraum gefoult – für Schiedsrichter Eschler aber kein Elfmeter. Anschließend wurde die Spielleitung für Eschler nicht einfacher. Die Knopfstädter kamen in der Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit aber wieder besser zurecht und hatten durch Eric Lochmann eine gute Chance, der sogar alleine auf den Greizer Keeper hätte zulaufen können. Er entschied sich aber für den Lupfer, der knapp vorbei ging. Kurz vor der Pause kam zudem Leon Schulze einen Schritt zu spät, um das 0:2 zu erzielen.

In der 2.Halbzeit war es das gleiche Bild. Der Gast stand gut in der Defensive und war bei Kontern gefährlich. Gerade auf den Außenbahnen hatten Pascal Zopora und Linus Hofmann ordentlich zu tun, machten ihre Sache aber bestens. Nach vorn bediente Lochmann nach einem langen Ball von Keeper Aminu Mohammed Stürmer Leon Schulze, doch er scheiterte am langen Bein des Greizer Keepers Niklas Beckert. Auf der Gegenseite ging ein Seitfallzieher des eingewechselten Lamin Darboe drüber. Dann schwächte sich der Gastgeber selbst. Leon Schulze eroberte sich einen Ball und konnte auf der letzten Linie nur noch durch Festhalten gestoppt werden. Für Hannes Schmeißner bedeutete das Gelb-Rot nach wiederholtem Foulspiel (64.). Jetzt versuchte es Greiz erst recht mit vielen langen Bällen, welche die Gäste aber gut wegverteidigten und immer wieder einen Fuß dazwischen bekamen. Die Vorentscheidung fiel in der 84.Minute. Zopora steckte gut auf May durch, der dann auf Höhe des Fünfmeterraums viel Zeit hatte und nochmals Zopora bediente, der nur noch zum 0:2 einschieben musste. Kurz danach brannten James-Kevin Nahr die Sicherungen durch, als er für einen Kopfstoß gegen Lochmann die Rote Karte sah (86.). In doppelter Überzahl ließen die Knopfstädter den Ball gut laufen und nach schöner Verlagerung von Jacob Lorenz erzielte der kurz zuvor eingewechselte Mohammad Alshikh in der 3.Minute der Nachspielzeit mit dem Außenrist den 0:3-Endstand – sein erstes Tor im Männerbereich!

Mit diesem Auswärtssieg festigt unsere Mannschaft den 3.Tabellenplatz und ist jetzt punktgleich mit dem Tabellenzweiten aus Kahla. Spitzenreiter Westvororte bleibt nach dem Auswärtssieg in Stadtroda 5 Punkte vor den Verfolgern.

In der kommenden Woche wartet auf unsere Mannschaft die nächste schwere Aufgabe, wenn man zuhause den Tabellen-5. SV Jena-Zwätzen empfängt.

Copyright  2025  SG Schmölln