logotype
HOT NEWS:
  • Erste gewinnt 4:0 gegen Jena-Zwätzen
  • Zweite verliert bei der SG FSV Gößnitz
  • Jahreshauptversammlung bestätigt Vorstand im Amt
01 -April -2025 - 23:13
Spielbericht: SV Schmölln 1913 - SV Jena-Zwätzen | Spieltag 20 | Landesklasse 2024/25

SV Schmölln 1913 gg SV Jena-Zwätzen
4 0

Weitere Informationen

Spieldatum: Samstag, 29 März 2025
Beginn des Spiels: 15:00 Uhr
Zuschauerzahl : 87

Startaufstellung

Torhüter
Abwehr
Mittelfeld
Stürmer

Mannschaftsleiter
Torwart-Trainer
Trainer

Ereignisse

Zeit Ereignis
84Eingewechselt Julian Lutz (Abwehr)
 Ausgewechselt Franz Funke (Abwehr)
81Eingewechselt Eric Lochmann (Mittelfeld)
 Ausgewechselt Max Zeißig (Mittelfeld)
74Eingewechselt Florian Pitschel (Mittelfeld)
 Ausgewechselt Florian Schmidt (Abwehr)
57Eingewechselt Pascal Zopora (Abwehr)
 Ausgewechselt Leon Gentsch (Stürmer)
55ToreAlexander Korent
38ToreEric Lochmann
36ToreFriedrich May
22ToreFlorian Pitschel

 Zusammenfassung



Mit dem zweiten zu-Null Sieg in Folge bleiben die Knopfstädter punktgleich mit dem Tabellenzweiten Kahla auf Platz 3 der Tabelle und erwarten jetzt in der kommenden Woche ein echtes Spitzenspiel gegen Chemie Kahla in der Sommeritzer Straße. „Es war heute ein sehr konzentrierter Auftritt über 90 Minuten“, sagte Trainer Tim Rauch nach der Partie. „Vor allem in der ersten Halbzeit war es auch immer wieder guter Kombinationsfußball über die Außen. Zudem waren wir gut in den Zweikämpfen und haben Jena kaum zur Entfaltung kommen lassen“, ergänzte ein sichtlich zufriedener Trainer.

Nachdem die ersten Eingaben der beiden agilen Außen Leon Schulze und Alexander Korent noch an Freund und Feind vorbei gingen, gelang Kapitän Florian Pitschel die verdiente Führung. Nach einer Ecke von Eric Lochmann stieg er am kurzen Pfosten hoch und traf per Kopf (22.). Weiter ging es mit einer Vielzahl an Ecken und Flanken sowie gutem Spiel nach vorn des Gastgebers. Korent scheiterte dabei noch an Gästekeeper Paul Potrafke, ehe ein Doppelschlag schon vor der Pause für eine Vorentscheidung sorgte. Nach schöner Spielverlagerung von Julian Lutz köpfte Friedrich May zum 2:0 ein (36.), ehe Lochmann im Nachschuss für das 3:0 sorgte (38.). Den Alleingang von Korent konnte Potrafke noch parieren, dann war aber Lochmann zur Stelle.

Die Gäste waren in der ersten Halbzeit nur einmal gefährlich, als Pascal Zopora im letzten Moment klären musste. Jena wechselte in der Pause doppelt und kam etwas besser aus der Kabine. Die Gäste liefen jetzt auch höher an, konnten sich aber keine Großchancen erspielen. So waren es die sehr auffälligen Schulze und Korent, die das Spiel entschieden. Schulze spielte von halblinks genau im richtigen Moment auf Korent, der dann allein vorm Keeper das 4:0 erzielte (55.). „Anschließend standen wir gut in der Defensive und haben das Spiel seriös zu Ende gespielt“, freute sich Tim Rauch über die wichtigen 3 Punkte. Leon Gentsch und Max Zeißig hatten sogar noch weitere Treffer auf dem Fuß, Keeper Potrafke bewahrte Jena-Zwätzen aber vor einer noch höheren Niederlage.

Copyright  2025  SG Schmölln