- Erste 3:2 gegen Bad Lobenstein
- Zweite gewinnt 3:0 gegen Ponitz
- Nächstes Heimspiel unserer Ersten am 01.13.
Spielbericht: SV Schmölln 1913 - SV Blau-Weiß Niederpöllnitz | Spieltag 10 | Kreisoberliga 2015/16 |
![]() |
![]() |
|
SV Schmölln 1913 | gg | SV Blau-Weiß Niederpöllnitz |
5 | 2 |
Weitere Informationen
Spieldatum: Sonntag, 01 November 2015 | ||
Beginn des Spiels: 14:00 Uhr | ||
Zuschauerzahl : 130 |
Startaufstellung
Torhüter | |
|
|
Abwehr | |
|
|
Mittelfeld | |
|
|
Stürmer | |
|
Trainer | |
|
Ereignisse
Zeit | Ereignis | ||
---|---|---|---|
88 | ![]() | ![]() | Falko Broda |
87 | ![]() | ![]() | Falko Broda (Foulspiel) |
78 | ![]() | ![]() | Christopher Senf (Abwehr) |
![]() | ![]() | Sebastian Schmieder (Abwehr) | |
75 | ![]() | ![]() | Christian Pohl |
70 | ![]() | ![]() | Tomas Vavra (Stürmer) |
![]() | ![]() | Christian Pohl (Stürmer) | |
70 | ![]() | ![]() | Enrico Cepnik (Foulspiel) |
64 | ![]() | ![]() | Bastian Zimmer (Mittelfeld) |
![]() | ![]() | Hannes Uhlig (Mittelfeld) | |
40 | ![]() | ![]() | Alexander Hass (Foulspiel) |
35 | ![]() | ![]() | Falko Broda |
19 | ![]() | ![]() | Stanley Barylla (Foulelfmeter) |
14 | ![]() | ![]() | Christopher Senf (Foulspiel) |
03 | ![]() | ![]() | Alexander Hass (Handelfmeter) |
Zusammenfassung
„Ein großes Lob an die Mannschaft, die aggressiv und präsent war“, zog Burkhart sein Fazit. „Wenn die Mannschaft weiter das umsetzt, was wir fordern, sind wir auf dem richtigen Weg. Mich hat gefreut, dass auch die eingewechselten Spieler sofort im Spiel waren und wichtige Impulse gesetzt haben“. So können die Knopfstädter in der kommenden Woche mit viel Selbstvertrauen zum FC Altenburg fahren.
SG SV Schmölln 1913: Philipsen - Steinberg, Senf (78. Schmieder), Barylla, Cepnik, Haß, Zimmer (64. Uhlig), Broda, Vavra (70. Pohl), Rezny und M.Müller. Niederpöllnitz: P.Müller - Menzel, Böttger, Rösler, Wien, L.Müller, Rohde, Poser, Linsel, Sporer und Grille. Gelbe Karten: Senf, Cepnik, Haß, Broda – keine Torfolge: 1:0 Haß (3./HE), 1:1 L.Müller (12.), 1:2 L.Müller (16.), 2:2 Barylla (19./FE), 3:2 Broda (35.), 4:2 Pohl (75.), 5:2 Broda (88.) Schiedsrichter: Maximilian Weigel (Gera) Zuschauer: 130 |