- Erste 3:2 gegen Bad Lobenstein
- Zweite gewinnt 3:0 gegen Ponitz
- Nächstes Heimspiel unserer Ersten am 01.13.
Spielbericht: SV Schmölln 1913 - SV Elstertal Bad Köstritz | Spieltag 9 | Vorbereitung Erste 2014/15 |
![]() |
![]() |
|
SV Schmölln 1913 | gg | SV Elstertal Bad Köstritz |
11 | 0 |
Weitere Informationen
Spieldatum: Samstag, 28 Februar 2015 | ||
Beginn des Spiels: 14:00 Uhr |
Zusammenfassung
Schon nach 3 Minuten zeigte Christian Pohl seine Freistoßqualitäten und setzte den ruhenden Ball aus 18 Metern zum 1:0 in die Maschen. Kurz danach ein Geschenk der Gäste. Tremel warf einen Einwurf genau in den Lauf von Pohl, der sich mit einem Volleyschuss zum 2:0 bedankte (5.). Nach einem Neumaier-Freistoß war wieder Pohl in aussichtsreicher Position, verzog aber knapp. Schon diese Anfangsphase zeigte deutlich, in welche Richtung es heute gehen sollte. Der Gastgeber, ebenso wie die Gäste nicht in Bestbesetzung angetreten, hatte alles im Griff und erhöhte durch Stanley Barylla, der einen klasse Diagonalpass von Hannes Uhlig versenkte, auf 3:0 (26.). Kurz danach startete Maik Müller seinen Alleingang von der Mittellinie, blieb allein vor Keeper Runau eiskalt und erhöhte auf 4:0. Spätestens mit dem 5:0 durch Roy Jahn (38.) waren bereits vor der Pause alle Messen gelesen.
Trainer Daniel Burkhardt sah in diesem Spiel viele Spieler, die sich für einen dauerhaften Einsatz in der Startelf empfohlen haben, was ihm wieder mehr Möglichkeiten eröffnet. „Wir wollen das Ergebnis aber nicht überbewerten. Zudem gab es immer noch Dinge, die wir verbessern können. Selbstvertrauen aber haben wir getankt und wollen dieses Engagement mit in das Spiel gegen den SV Aga nehmen!“ Dann geht es auch wieder um Punkte und die wollen die Knopfstädter in der kommenden Woche in Schmölln behalten.
SG SV Schmölln 1913: Philipsen - Barylla, Hüttig (46. M.Kühn), Steinberg, Cepnik, R.Jahn, Uhlig, Broda, Pohl, Neumaier und M.Müller. SV Elstertal Bad Köstritz: Runau - Kanzler, Bonde, Weber, Tremel, Möller, Gasparjan, Jensky (46. Bernreuther), Schmuck, Radziej und Rosenmeier. Gelbe Karten: keine Torfolge: 1:0/2:0/8:0/11:0 Pohl (3./5./64./90.), 3:0 Barylla (26.), 4:0 M.Müller (30.), 5:0 R.Jahn (38.), 6:0/9:0 Neumaier (51./70.), 7:0 M.Kühn (62.), 10:0 Uhlig (89.) Schiedsrichter: Steffen Klein (Dobitschen) |