logotype
HOT NEWS:
  • Erste gewinnt 4:0 gegen Jena-Zwätzen
  • Zweite verliert bei der SG FSV Gößnitz
  • Jahreshauptversammlung bestätigt Vorstand im Amt
03 -April -2025 - 13:44

1.Mannschaft

Datum Sa, 05. Apr. 2025 Beginn 15.00
SV Schmölln 1913
SV Schmölln
BSG Chemie Kahla
Chemie Kahla
-:-

2.Mannschaft

Datum So, 06. Apr. 2025 Beginn 15.00
SV Schmölln 1913 II
Schmölln II
SG TSV 1861 Pölzig
SG TSV Pölzig
-:-

A-Junioren

Datum So, 04. Mai. 2025 Beginn 10.30
SG SV Schmölln 1913
SG Schmölln
SV Motor Altenburg
SV Motor Altenburg
-:-

Sponsoren

adhoc_gruppe_trans.png


TFV-Präsident Tomaschewski beim Vereinsdialog

Einen offenen und kollegialen Austausch erlebten die Verantwortlichen der SG SV Schmölln 1913 beim Vereinsdialog in Schmölln. Dabei konnte der Gastgeber den Vorsitzenden des Thüringer Fußball-Verbandes, Dr. Wolfhardt Tomaschewski (Altenburg), sowie den stellvertretenden Geschäftsführer Thomas Münzberg und den Koordinator Fußballentwicklung Stefan Schaper im Vereinsraum der Sommeritzer Straße begrüßen. Von Seiten der Stadt Schmölln folgte Hauptamtsleiter Wolfgang Linß der Einladung, sodass neben den Vereinsvertretern Mike Seidlich (Vorsitzender), Oliver Vincenz (Abteilungsleiter Fußball), Andreas Bräutigam (Nachwuchsleiter Fußball) und Stefan Schade (SV Großstöbnitz 90) eine interessante Runde beisammen saß.

Dabei wurden in der gut zweistündigen Beratung allerhand Probleme diskutiert, aber auch für die Amateur-Fußballkampagne „Unsere Amateure. Echte Profis.“ war genügend Raum. Für die SG SV Schmölln 1913 war es besonders wichtig, Unterstützung und Ansatzpunkte für die Gewinnung weiterer Nachwuchstrainer und Schiedsrichter zu bekommen, sich ebenso über die Zusammenarbeit mit der Stadt auszutauschen und diese weiter zu verbessern. Auch aktuelle Informationen über den Spielbetrieb im Nachwuchs- und Männerbereich waren Bestandteil des Vereinsdialogs, an dessen Ende der Gastgeber mit einem Geschenk überrascht wurde. Für die SG SV Schmölln 1913 geht es jetzt darum, die guten Ansätze aus dieser Gesprächsrunde zu nutzen und somit die Bedingungen für den Sport weiter zu verbessern.

Copyright  2025  SG Schmölln