- Erste gewinnt 4:0 gegen Jena-Zwätzen
- Zweite verliert bei der SG FSV Gößnitz
- Jahreshauptversammlung bestätigt Vorstand im Amt
1.Mannschaft



SV Schmölln

Chemie Kahla -:-
2.Mannschaft



Schmölln II

SG TSV Pölzig -:-
A-Junioren



SG Schmölln

SV Motor Altenburg -:-
Sponsoren

9.Elternturnier mit großem Spaßfaktor
[sigplus] Kritischer Fehler: Weder die Graphics Draw (GD) noch die mageMagick (imagick) Bibliothek ist aktiviert, daher ist es sigplus nicht möglich, die Vorschaubilder zu generieren. Wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator/Provider.
Tore, die in lustigen Kostümen oder mit beängstigenden Masken erzielt wurden, Torhüter mit bunten Perücken auf dem Kopf oder einfach nur tolle Kombinationen und ansehnlicher Hallenfußball – das 9.Elternturnier der SG SV Schmölln 1913 hatte alles zu bieten. Organisator Sven Müller hatte mit seinen Helfern die Eltern aller Nachwuchsmannschaften der SG SV Schmölln 1913 in die Ostthüringenhalle eingeladen und so standen sich 7 Mannschaften gegenüber, die um den beliebten Wanderpokal kämpften.
Dabei stand jedoch der Spaß im Vordergrund und so gab es neben nicht ganz ernst gemeinten Gelben Karten auch Tore, die doppelt bzw. dreifach zählten.
Und eben diesen Treffer mit dreifacher Wertung erzielte Nicole Kirsch, die sich im Hundekostüm auf das Parkett stellte und so für viel Spaß auf den Rängen, aber auch bei den Mit- und Gegenspielern sorgte. Lohn für den schweißtreibenden Auftritt war das viel umjubelte Tor. Aber auch beim spektakulären Volleytreffer von Anne Schmerler stieg der Lärmpegel in der Ostthüringenhalle und die Begeisterung war groß. Es war also nicht nur ein reines Spaßturnier mit über 60 teilnehmenden Muttis und Vatis, denn auch sportlich sah man teils guten Hallenfußball. Gerade die Sieger des Turniers, die E-Junioren sowie die gemischte Elternmannschaft der A- und B-Junioren, spielten auf sehr gutem Niveau, sodass am Ende auch nur die mehr geschossenen Tore den E-Junioren zum Sieg verhalfen.
Für Sven Müller spielte das Turnierergebnis aber nur eine untergeordnete Rolle, denn auch bei der Siegerehrung ging es um das weitere Zusammenwachsen aller Beteiligten sowie die eine oder andere spaßige Auszeichnung. So wurden u.a. das schönste Team, aber auch der faulste Spieler, das größte Weichei sowie der schlechteste Tormann ausgezeichnet. All das mit einem Augenzwinkern, versteht sich. Beim von Heike Frackmann und ihrem Team bestens organisierten Catering wurde das Turniergeschehen noch bis weit nach Mitternacht ausgewertet, sodass die Veranstaltung bestens angekommen ist. „Es gab eine sehr gute Resonanz von allen Beteiligten“, so Sven Müller nach dem Turnier. „Ich bin sehr zufrieden, alle haben fair gespielt und für die Jubiläumsauflage im kommenden Jahr haben wir schon wieder viele Anregungen mit auf den Weg bekommen“. Ob dann alle Teilnehmer in Kostümen oder mit Masken spielen, ließ der Organisator offen, viel Spaß werden die Teilnehmer aber auf jeden Fall auch dann wieder haben.
{gallery}Veranstaltungen/9.Elternturnier{/gallery}
Neuste Beiträge
- Garten- und Landschaftsgestaltung Jähler präsentierte Heimspiel unserer Ersten gegen Jena-Zwätzen
- Dellentechnik Boge präsentierte Heimspiel unserer Zweiten gegen Ronneburg
- Jahreshauptversammlung am 28.03.2025
- 13. Elternturnier - zum ersten Mal unter der neuen Spielgemeinschaft Schmölln/Gößnitz
- Messeagentur Brauns präsentierte Heimspiel unserer Ersten gegen Thüringen Jena
- euronics Süßengut präsentiert Heimspiel unserer Ersten gegen den VfB Pößneck
- Astrid's Bastelecke präsentiert erstes Pflichtspiel unserer Ersten
Jako Ausrüstervertrag
Besucher Statistik
Heute | 5 |
Gestern | 119 |
Diese Woche | 337 |
Dieser Monat | 228 |
Insgesamt | 301530 |