- SPIELAUSFALL - Erste am Samstag nicht in Bad Köstritz
- A-Junioren gewinnen 3:1 beim ZFC Meuselwitz
- Zweite gewinnt 5:1 bei der SG Monstab
Klaus und Astrid Pohl als Paradebeispiel für Ehrenamt in Familie
Die Familie Pohl ist das Paradebeispiel für tolle Vereinsarbeit, bei der alle Familienmitglieder integriert sind und ihrem Hobby gemeinsam nachgehen. Für dieses jahrelange ehrenamtliche Engagement wurden Klaus und Astrid Pohl zum Ehrenamtstag des KFA Ostthüringen mit der Ehrenamtsurkunde sowie der limitierten DFB-Uhr ausgezeichnet! Klaus Pohl ist bereits seit 1966 Vereinsmitglied beim SV Schmölln 1913 und brachte die Fußballbegeisterung in die Familie.
Weiterlesen: Klaus und Astrid Pohl als Paradebeispiel für Ehrenamt in Familie
Mehrere Auszeichnungen zur Weihnachtsfeier
Zum mittlerweile 8.Mal feierten die Fußballer der Schmöllner Spielgemeinschaft ihre gemeinsame Weihnachtsfeier im Gasthof Großstöbnitz, die auch im Jahr 2019 ein besonderes Dankeschön für die ehrenamtlich tätigen Sportlerinnen und Sportler war. Neben den Aktiven, Trainern, Schiedsrichtern und Verantwortlichen der beteiligten Vereine konnten auch wieder die Sponsoren begrüßt werden, durch deren Unterstützung die SG SV Schmölln 1913 wieder gute sportliche Ergebnisse erzielen und vor allem den Kindern und Jugendlichen ein tolles Freizeitangebot bieten konnte.
Wolfgang Linß verabschiedet
Nach der offiziellen Verabschiedung vom Hauptamtsleiter der Stadt Schmölln, Wolfgang Linß, in der vergangenen Woche wollten wir es uns nicht nehmen lassen, auch noch einmal vor großer Kulisse DANKE zu sagen. Wir möchten uns für eine tolle, fruchtbare und ganz besonders freundschaftliche Zeit bei Wolfgang Linß bedanken. Es wurden mit und durch ihn in der Vergangenheit und heute zahlreiche Projekte auf dem Sportplatz umgesetzt.
Ehrenamtspreis 2016 für Andreas Ehrich
Für seine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit vor allem im Bereich des Nachwuchsfußballs wurde Andreas Ehrich – Vereinsmitglied beim SV Schmölln 1913 und LSV 1889 Altkirchen – vom Thüringer Fußball-Verband mit dem Ehrenamtspreis 2016 ausgezeichnet und verbrachte einen aufregenden Tag in der Landeshauptstadt Erfurt.
Ehrenamtspreis für Nicole und Tim Hörügel
Der SV Großstöbnitz 90 e.V. beglückwünscht seine Vereinsvorsitzende Nicole Hörügel und Ihren Mann Tim zur Ehrenamtsauszeichnung der Sparkassenversicherung 2019 durch den Thüringer Fußballverband „TFV“. Zur feierlichen Übergabe wurden Beide am letzten Septemberwochenende in die Geschäftsstelle des TFV nach Erfurt eingeladen.
Drei verdienstvolle Sportler ausgezeichnet
In den vergangenen Wochen konnten 3 Sportler des SV Schmölln 1913 für ihre Verdienste ausgezeichnet werden. Die Ehrennadel des Thüringer Fußball-Verbandes in Bronze erhielten zur gemeinsamen Weihnachtsfeier Marcel Merkl und André Bredow, die Ehrennadel des Thüringer Fußball-Verbandes in Silber konnte Nachwuchsleiter Andreas Bräutigam zum Sparkassen-Cup in Empfang nehmen.
Fußballheld gesucht... Und mit Stefan Schade gefunden
Im Rahmen der Aktion Ehrenamt rief der Deutsche Fußball-Bund (DFB) erstmalig den Ehrenamtspreis „Fußballhelden - Aktion junges Ehrenamt“ aus. Gemeinsam mit allen Fußball-Landesverbänden wurden talentierte Jugendfußballtrainer/innen und Jugendleiter/innen gesucht, die zwischen 16 und 30 Jahre alt sind und sich in den letzten Jahren durch herausragenden ehrenamtlichen Einsatz in und um ihre Vereine besonders verdient gemacht haben. Das Besondere des Wettbewerbs ist, dass bundesweit jeder Fußballkreis in Deutschland eine „Fußballheldin“ oder einen „Fußballhelden“ stellt. Bis Ende Oktober 2015 konnten Vorschläge eingereicht werden. Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest und Stefan Schade vom SV Großstöbnitz 90 gehört zu den „Fußballhelden“ 2016!
Weiterlesen: Fußballheld gesucht... Und mit Stefan Schade gefunden