- Erste gewinnt 4:0 gegen Jena-Zwätzen
- Zweite verliert bei der SG FSV Gößnitz
- Jahreshauptversammlung bestätigt Vorstand im Amt
1.Mannschaft



SV Schmölln

Chemie Kahla -:-
2.Mannschaft



Schmölln II

SG TSV Pölzig -:-
A-Junioren



SG Schmölln

SV Motor Altenburg -:-
Sponsoren

SG SV Schmölln 1913 erwartet FC Thüringen Weida
Im ersten Heimspiel der neuen Saison erwartet die SG SV Schmölln 1913 Landesklasse-Absteiger FC Thüringen Weida in der Sommeritzer Straße. Dabei trifft man auf einen alten Bekannten aus, für beide Teams, besseren Tagen.
Die letzten Pflichtspiele gab es in der Landesklassesaison 2010/11, als sich jeweils die Auswärtsmannschaft mit 1:0 durchsetzte. Zuvor duellierte man sich seit 2004 regelmäßig in der Landesliga, wobei die Bilanz für die Knopfstädter spricht. Von 14 Spielen konnten die Schmöllner 8 Spiele für sich entscheiden, 4 Mal ging Weida als Sieger vom Platz, 2 Mal trennte man sich unentschieden (32:19 Tore für Schmölln). Auch die Heimbilanz fällt mit 5 Siegen in 7 Spielen sehr positiv aus, auch wenn diese Begegnungen aus der Vergangenheit bestenfalls statistischen Wert haben.
In das Kreisoberligaduell gehen die Gäste als Favorit, streben nach dem bitteren Abstieg aus der Landesklasse den sofortigen Wiederaufstieg an. Nachdem die Berufung der Weidaer gegen den Abstieg abgelehnt wurde, startete die Mannschaft von Thomas Wirth mit einem 2:1-Erfolg in Lumpzig. Dabei traf Torjäger Hendrik Pohland, neben Ex ZFC-Spieler Robert Böhme wohl der gefährlichste Weidaer, doppelt. „Wir werden versuchen, Weida nicht ins Spiel kommen zu lassen“, schaut Schmöllns Trainer Daniel Burkhardt voraus. „Weida ist Favorit, aber wir werden auf unsere Chance warten“, ergänzt Burkhardt, der nach der 2:5-Auftaktpleite in Großenstein bedient war. Diese ist aber aufgearbeitet und vor allem die Rückkehr von Falko Broda, in dieser Woche zum zweiten Mal Vater geworden, soll wieder mehr Stabilität ins Mittelfeld bringen. Auf die Fans wartet also neben Tradition und Landesliga-Nostalgie ein ganz wichtiges Spiel der Gegenwart, auch wenn gerade durch das Heimdebüt von Tomas Vavra wieder ein Lüftchen aus vergangenen Tagen durch die Sommeritzer Straße weht.
Anstoß dieses Traditionsduells ist am Samstag, 22.08.2015 um 15:00 Uhr in Schmölln. Geleitet wird die Partie von Maximilian Lörzer aus Jena.
Neuste Beiträge
- Garten- und Landschaftsgestaltung Jähler präsentierte Heimspiel unserer Ersten gegen Jena-Zwätzen
- Dellentechnik Boge präsentierte Heimspiel unserer Zweiten gegen Ronneburg
- Jahreshauptversammlung am 28.03.2025
- 13. Elternturnier - zum ersten Mal unter der neuen Spielgemeinschaft Schmölln/Gößnitz
- Messeagentur Brauns präsentierte Heimspiel unserer Ersten gegen Thüringen Jena
- euronics Süßengut präsentiert Heimspiel unserer Ersten gegen den VfB Pößneck
- Astrid's Bastelecke präsentiert erstes Pflichtspiel unserer Ersten
Jako Ausrüstervertrag
Besucher Statistik
Heute | 84 |
Gestern | 119 |
Diese Woche | 416 |
Dieser Monat | 307 |
Insgesamt | 301609 |