- Schatzmeisterin Astrid Pohl wird 60
- TFV beschließt Saisonabbruch
- DANKE an die Organisatoren des Online-Training
1.Mannschaft
Die Punktspielsaison 2020/21 wird nach Beschluss des TFV-Vorstandes annulliert und nicht gewertet. Alle zum Zeitpunkt der Annullierung aktiven Mannschaften behalten für die Folgesaison 2021/22 den Startplatz in der jeweiligen Liga.
2.Mannschaft
Die Punktspielsaison 2020/21 wird nach Beschluss des TFV-Vorstandes annulliert und nicht gewertet. Alle zum Zeitpunkt der Annullierung aktiven Mannschaften behalten für die Folgesaison 2021/22 den Startplatz in der jeweiligen Liga.
A-Junioren
Die Punktspielsaison 2020/21 wird nach Beschluss des TFV-Vorstandes annulliert und nicht gewertet. Alle zum Zeitpunkt der Annullierung aktiven Mannschaften behalten für die Folgesaison 2021/22 den Startplatz in der jeweiligen Liga.
Sponsoren

Spielausfall! Erste erst 2015 in Fockendorf
Spielausfall! Auch an diesem Wochenende kann in Fockendorf nicht gespielt werden. Neuansetzung am 21.02.2015, 13:00 Uhr.
Somit können sich alle Sportfreunde bestens auf die Weihnachtsfeier vorbereiten :-)
Vielen Dank allen Besuchern!
Auch in diesem Jahr wurde die Bude des SV Schmölln 1913 auf dem Weihnachtsmarkt sehr gut besucht, wofür wir uns bei allen Gästen herzlich bedanken!
Ebenso geht der Dank an die vielen fleißigen Helfer der Vereine, die sich bestens um das Wohl der Gäste kümmerten!
Herzlichen Glückwunsch zwei neuen Schiedsrichtern
Aufgrund der großen Anzahl von Mannschaften im Nachwuchsbereich ist die SG SV Schmölln verpflichtet, die Anzahl der Schiedsrichter zu erhöhen. Dies gelang durch den erfreulichen Abschluss der Schiedsrichterausbildung von Jacob Lorenz und Bastian Hubatsch.
Weiterlesen: Herzlichen Glückwunsch zwei neuen Schiedsrichtern
SV Schmölln 1913 stellt Weichen für die Zukunft
Eine interessante Jahreshauptversammlung erlebten Mitglieder und Gäste des SV Schmölln 1913. Der Saal im Kompetenzcenter der Sparkasse in Schmölln war gut gefüllt, so war ein ordentlicher Rahmen für spannende Themen gegeben.
Weiterlesen: SV Schmölln 1913 stellt Weichen für die Zukunft
Seepferdchen schwimmen auf Erfolgswelle
Die 9.Knöppe-WM war erneut ein beeindruckendes Sportereignis! Eine prall gefüllte Zuschauerloge, im Foyer gute kulinarische Versorgung, eine ganze Herde von sportlichen Betreuern und über 50 fußballbegeisterte Kinder. Fußballherz was willst du mehr? Auch die 9. Auflage der Knöppe-WM war wieder ein echter Leckerbissen für alle Liebhaber des unverfälschten Sports! Bestens von der Nachwuchsabteilung der SG Schmölln organisiert starteten die Kids zwar vorerst torlos, aber nicht minder eifrig in das Turnier.
Kleine Überraschung bei der Knöppe-WM - Seepferdchen das erstemal auf Platz 1
Einen nicht ganz erwarteten Ausgang nahm die 9. Knöppe-WM am Sonnabendvormittag in der Ostthüringenhalle Schmölln. Das erstemal überhaupt triumphierten die Seepferdchen aus Weißbach bei dem Turnier der Kindertagesstätten. Dabei konnten sie nur durch das Torverhältnis die Kita Kastanienhof in einem spannenden Turnier auf Platz 2 verweisen. Am Ende gab es aber wieder nur Sieger und lachende Kindergesichter, denn an Stimmung und Spaß war die Veranstaltung erneut kaum zu überbieten! (Bericht und Bilder folgen)
Obstgut Geier präsentierte Heimspiel gegen Niederpöllnitz
Das Heimspiel auf dem Kunstrasen präsentierte das Obstgut Geier aus Lumpzig. Wie schon in der letzten Saison, so übergab Reinhard Geier mit seiner Tochter den Spielball vor der Partie gegen Niederpöllnitz. Diesmal aber konnte die Mannschaft einen Punkt holen, sodass auch der Tagessponsor ein tolles Spiel zu sehen bekam.
Weiterlesen: Obstgut Geier präsentierte Heimspiel gegen Niederpöllnitz
CORONA - Infoübersicht
Neuste Beiträge
Besucher Statistik
Heute | 53 |
Gestern | 48 |
Diese Woche | 151 |
Dieser Monat | 949 |
Insgesamt | 187033 |